top of page
Schwangere Frau meditiert

HypnoBirthing

Geburtsvorbereitung mit Hypnose

In der HypnoBirthing-Geburtsvorbereitung unterstütze ich werdende Eltern dabei, möglichst angstfrei in die Geburt zu gehen. Unter anderem erkläre ich ausführlich das Angst-Verspannungs-Schmerz-Syndrom und zeige den Paaren, wie sie verhindern können, in diese negative Spirale zu rutschen. Mit verschiedenen Entspannungstechniken, die ich im Kurs erkläre und anleite, zeige ich den Kursteilnehmern Wege aus Angst und Verkrampfung heraus. Neben dieser mentalen Vorbereitung durch Entspannungstechniken, Atemtechniken, Hypnose und Anleitung zur Selbsthypnose, bekommen meine Kursteilnehmer selbstverständlich auch ein umfassendes Wissen über die Geburt und die körperliche Vorbereitung auf die Geburt vermittelt.

 

HypnoBirthing bedeutet, sich während der Geburt in eine leichte Trance zu begeben. Dadurch kann die werdende Mama sich komplett auf sich selbst, auf die Vorgänge in ihrem Körper und vor allem auf die Signale ihres Babys fokussieren. Gleichzeitig kann sie aber auch, wenn sie das möchte, allen Gesprächen folgen und auch daran teilnehmen.

Die Person, die die werdende Mutter während der Geburt begleitet, egal, ob das der Partner/werdende Vater ist oder eine andere vertraute Person, hat beim HypnoBirthing besondere Aufgaben. Geburtsbegleiter unterstützen die werdende Mutter in der Geburt z. B., indem sie die Kommunikation mit der Hebamme (oder anderem Klinikpersonal, sofern die Geburt in einem Krankenhaus stattfindet) übernehmen, so dass die Mutter sich auf ihre Trance und die Atmung fokussieren kann. Geburtsbegleiter lernen im Geburtsvorbereitungskurs, wie sie der werdenden Mutter helfen, in der Trance zu bleiben oder die Trance zu vertiefen, sie atmen mit der Mutter im richtigen Rhythmus, erinnern sie, regelmäßig zu trinken und bei Bedarf auch zu essen, haben die Geburtswunschliste im Blick und hinterfragen die Notwendigkeit eventueller Interventionen.

 

In meinem Geburtsvorbereitungskurs besprechen wir das Angst-Verspannungs-Schmerz-Syndrom:

Tief in den meisten Menschen, besonders natürlich bei Frauen, ist die Geburt als schmerzvoller Vorgang verankert. In unserer Kultur ist es normal, dass Frauen zur Geburt in ein Krankenhaus gehen und dort entbunden werden, als sei eine Geburt etwas, was man durchleiden muss und wobei andere Menschen uns anleiten müssen. Auf diese tief verankerte Angst vor Schmerzen und Leiden reagiert der Körper, indem er Stress-Hormone ausschüttet, die Muskeln verkrampft und die Durchblutung im Rumpf reduziert, um die Extremitäten besser zu durchbluten. In der Geburt führt das dazu, dass der Geburtsschmerz sich verschlimmert, was zu noch mehr Angst, noch mehr Stress-Hormonen und Verkrampfung und noch mehr Schmerzen führt.

Hier setze ich in der Geburtsvorbereitung an, diese Angst abzubauen. Mit Aufklärung, Hypnose, Selbsthypnose und weiteren mentalen Übungen gebe ich den werdenden Müttern viele Skills an die Hand, damit Schmerzen im besten Fall gar nicht erst entstehen und damit sie verinnerlichen, dass die Geburt ein natürlicher Vorgang ist, für den ihr Körper geschaffen wurde.

 

Die HypnoBirthing-Geburtsvorbereitung biete ich als Kurs mit bis zu 4 Paaren an, er umfasst dann 3 Termine mit je 4 Stunden, wobei jeder Termin mit einer Hypnose für die Teilnehmer beendet wird.

Alternativ kann man den Kurs auch bei Bedarf als Einzelpaar buchen.

 

Der Kurs wird sowohl online als auch vor Ort angeboten. Termine auf Anfrage.

 

Alle Teilnehmer erhalten zu Beginn ein 90seitiges Handout mit allen Kursinhalten, zum Nachlesen, Wiederholen oder Fragen notieren. Zusätzlich erhalten sie Zugang zu von mir aufgesprochenen Hypnosen und Übungen.

bottom of page